Wie du deine Edelsteine richtig reinigst: Schritt für Schritt

Veröffentlicht am 19. Januar 2025 um 17:41

💎 Wie du deine Edelsteine richtig reinigst: Schritt für Schritt ✨

Edelsteine sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch energetische Begleiter, die im Laufe der Zeit Energien aus ihrer Umgebung aufnehmen können. Deshalb ist es wichtig, sie regelmässig zu reinigen, um ihre Kraft und Ausstrahlung zu bewahren. Hier erfährst du, wie das geht!


1. Warum Edelsteine reinigen?

Edelsteine speichern Energien – sowohl positive als auch belastende. Wenn sie oft verwendet werden, sei es als Schmuck, zur Meditation oder als Dekoration, kann ihre Energie "erschöpft" wirken. Durch regelmässiges Reinigen bringst du sie wieder in Balance und aktivierst ihre volle Wirkung.


2. Methoden zur Reinigung von Edelsteinen

🌊 Reinigung mit Wasser

  • Geeignet für: Quarze (z. B. Bergkristall, Amethyst, Rosenquarz) und viele andere robuste Steine.
  • So geht’s: Halte den Stein unter fliessendes, lauwarmes Wasser für 1–2 Minuten. Stelle dir dabei vor, wie alle negativen Energien abgespült werden.
  • Achtung: Wasserempfindliche Steine wie Selenit, Malachit oder Pyrit sollten nicht nass werden!

🌬️ Reinigung mit Räucherwerk

  • Geeignet für: Alle Steine, besonders empfindliche und wasserempfindliche Exemplare.
  • So geht’s: Verwende weissen Salbei, Palo Santo oder Räucherstäbchen. Halte den Stein in den aufsteigenden Rauch und lasse ihn einige Minuten darin verweilen. Ich persönlich spüre es wenn der Stein genug gereinigt ist wie ein kitzeln im Körper. 

🌞🌙 Reinigung durch Sonnen- oder Mondlicht

  • Geeignet für: Steine, die unempfindlich gegenüber direktem Licht sind.
  • So geht’s: Lege den Stein für einige Stunden in die Sonne oder über Nacht in das sanfte Licht des Mondes. Mondlicht eignet sich besonders gut bei Vollmond, um den Stein mit neuer Energie aufzuladen.
  • Achtung: Einige Steine, wie Amethyst, können durch Sonnenlicht verblassen.

🪨 Reinigung mit anderen Steinen

  • Geeignet für: Alle Edelsteine.
  • So geht’s: Lege deine Steine in eine Schale mit Bergkristall oder Hämatit (auch bei uns im Shop erhältlich). Diese Steine reinigen und laden andere Steine auf. Auch Amethyst Drusen sind dafür optimal geeignet da man Reinigung und Aufladung in einem hat. Ich empfehle ca. 8 Stunden. 

3. Wie oft sollte man Edelsteine reinigen?

  • Regelmässige Nutzung: Einmal pro Woche oder nach intensiver Verwendung.
  • Neue Steine: Direkt nach dem Kauf reinigen, um alte Energien zu entfernen. Unsere Produkte sind bereits alle Vorgereinigt, gerne können Sie dies aber nochmals machen, damit eine direkte Verbindung zum Stein aufgebaut werden kann. 
  • Intuition: Verlasse dich auf dein Gefühl – wenn dein Stein „schwer“ oder „matt“ wirkt, ist es Zeit für eine Reinigung.

4. Pflege-Tipps für deine Edelsteine

  • Bewahre sie an einem Ort auf, der sie vor direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützt.
  • Kombiniere die Reinigung mit einer Aufladung, z. B. durch Bergkristall oder Mondlicht.
  • Gehe sanft mit deinen Steinen um, besonders bei empfindlichen Exemplaren.

Mit der richtigen Pflege bleiben deine Edelsteine nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch energetisch stark. Probiere die verschiedenen Methoden aus und finde heraus, welche für dich und deine Steine am besten funktioniert!

Hast du noch Fragen zur Pflege deiner Edelsteine? Wir beraten dich gerne!


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.